Resilienz trifft Ordnung – und beide sind genervt von dir
Manchmal wirkt das Leben wie ein schlecht sortierter Papierstapel: oben Rechnungen, darunter Termine, dazwischen alte Einkaufszettel und irgendwo ganz unten – deine innere Ruhe. Und…
Manchmal wirkt das Leben wie ein schlecht sortierter Papierstapel: oben Rechnungen, darunter Termine, dazwischen alte Einkaufszettel und irgendwo ganz unten – deine innere Ruhe. Und…
Es gibt Tage, da starrt man nicht einfach nur ins Leere – man betreibt aktives Zeitverdunsten. Der Kalender ist voll, der Kopf leer, und das…
Vor einiger Zeit habe ich eine Artikel über das Aussterben von Buzzwords geschrieben. In diesem Zusammenhang entstanden bei mir Gedanken, die sich mit der Tatsache…
Warum wir von unseren Kinder die perfekte Digitalisierung lernen können. Digitalisierung hat sehr viel mit Erziehung und dem Verständnis für das Verhalten anderer Menschen zu…
Eine Entschuldigung gibt es nicht, dass ich so lange nichts mehr veröffentlicht habe. Ich kann nur versuchen zu erklären: ich war anderweitig aktiv. Lehraufträge, Vorträge,…
Ein Schreibfehler im Wort Disgitalisierung? Auf keinen Fall! Es bedarf einer Auftrennung existierender Strukturen in jedem Bereich, sonst schaffen wir die Digitalisierung nicht!!! Die Welt…
Ist Deutschland bereit für die Zukunft und deren Trends wie Industrie 4.0 oder dem Internet der Dinge? Die Frage habe ich mir schon mehrfach gestellt…
Eine gefühlte Ewigkeit war ich an dieser Stelle nicht mehr aktiv, umso mehr muss ich jetzt nachlegen: Daher eine provokante Frage: Viele sagen, dass der…
Schreiben als Angsttherapie? Ein Wortspiel sei erlaubt: Keine Angst, ich werde jetzt nicht über meine Ängste sprechen und dass ich diese nur durch solche einen…
Eine Ungleichung aufgrund der Klammersetzung. Ich bitte hiermit alle Mathematiker um Entschuldigung. Was zu beweisen wäre, ist folgende Gleichung: Home Office = aktive Zeit. Schon…